Konzert zur Kaffeezeit am Samstag, dem 29. Juli 2023
Im Anschluss an das Konzert gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Vielen Dank an das Tannenhof-Ensemble für den schönen Nachmittag.
Im Anschluss an das Konzert gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Vielen Dank an das Tannenhof-Ensemble für den schönen Nachmittag.
Viele Sɔndheffer, Noigeplaggde und auch nicht Sandhofener sprechen vom Stich, wenn es um den neuen Platz, der um 2008 bei der Straßenbahnendhaltestelle entstand, geht.In der Tat ist es so, dass…
Neue Führungen geplant Update vom 21.01.2023Der Sammler und Mitinitiator unserer Sonderausstellung, Herr Hubert Kolkhorst erklärte sich bereit, Besucher in kleinen Gruppen persönlich durch die Ausstellung zu führen und zu jedem…
Der traditionelle Ausflug des Heimatmuseums kann glücklicherweise in diesem Jahr, nach zweijähriger Pause der Pandemie wegen, wieder stattfinden.Die Fahrt geht ins Neckartal nach Schönau mit dem ehemaligen Zisterzienser-Kloster. Danach weiter…
Sonderausstellung "Die Kunst des Buchdrucks aus vier Jahrhunderten" Anhand sehenswerter Exemplare aus Museums- und Privatbesitz. Bei uns im Museum voraussichtlich bis Sonntag, dem 22. Mai 2022, zu den üblichen Öffnungszeiten
Am Sonntag dem 30. Januar besuchten wir mit 16 Mitgliedern die Ausstellung "Tutanchamun: Sein Grab und die Schätze" im Zeughaus des Reiss-Engelhorn-Museums in Mannheim. Eine sagenhaft beeindruckende Ausstellung auch für…
Zu einer "Nostalgie Blechdosen" - Ausstellung machte sich eine Gruppe Interessierter zur Interessengemeinschaft Heimatgeschichte ins nahe gelegene Heddesheim auf. Mit dieser Blechdosensammlung wurde eine wahre Meisterleistung erschaffen. Herr Kolkhorst führte…
Erstmals nach fast 2 Jahren Abstinenz lud das Heimatmuseum Sandhofen zu einem Mundartnachmittag in den Saal der Bartholomäusgemeinde unter Pandemierichtlinien ein. Die Besucher wurden unterhalten mit Dialekten in Fränkisch, Hessisch,…